Denise Schläger

Name, Logo, Webseite... Wir kümmern uns um Ihre professionelle Darstellung

Praxiskommunikation für eine erfolgreiche Praxis – Werbeagentur Arztpraxis Architekt Umbau Steuern Finanzen

Was zeichnet Sie als Partner für eine Praxis Ihrer Meinung nach aus?:

Wir arbeiten seit 10 Jahren für Galderma (Dermatologie/Ästhetik) und seit 7 Jahren für Dentsply Implants (Dental). Außerdem haben wir bis dato über 40 Praxen in der Betreuung, die aus verschiedensten Fachbereichen kommen. Praxis – kennen wir.

 

Was haben Sie in den vielen Projekten als besonders speziell in der Praxiskommunikation erkannt?:

Die spezielle Patientenansprache ist etwas, wofür man ein spezielles Verständnis benötigt. Es ist ein großer Unterschied, ob Sie einen Fernseher, oder eine Arztpraxis bewerben wollen. Dazu kommen die rechtlichen Vorgaben, die sich aus dem Heilmittelwerbegesetz und Ihrer Berufsordnung ergeben.

Wir haben viel Erfahrung darin gesammelt, was Patienten sehen und hören möchten und was Ärzte kommunizieren dürfen. Das bieten wir Ihnen gerne an.

 

Gehen Sie oft zum Arzt und wie treu sind Sie Ihren Ärzten?:

Ganz ehrlich? Die Ärzte zu denen ich regelmäßig gehe, sind mein Zahnarzt und mein Dermatologe. Nebenbei sind beide Freunde von mir. Alle anderen Ärzte besuche ich nur bei Bedarf. Glücklicherweise ist kaum Bedarf vorhanden.

 

Warum sind Sie nicht selber Arzt geworden?:

Ich wollte bereits mit 10 Jahren Designer werden und habe bereits mit 28 meine eigene Agentur gegründet. Es ist wohl am besten, wenn man seiner Berufung folgt. Bei den meisten Ärzten, die ich kennengelernt habe, konnte ich feststellen, dass sie diesen Beruf fast immer auch aus ehrlichem Interesse am Beruf des Arztes ergriffen haben. Gut so!

 

Was braucht eine Praxis am dringendsten und was wollen Praxen meistens?:

Vielen Praxen mangelt es häufig an einer durchdachten und nachhaltigen Positionierungsstrategie. Diese sollte die Basis für die gesamte Kommunikation sein. Nur so ist sichergestellt, dass Sie steuern können, welche Behandlungen sie forcieren und welche Leistungen von Ihren Patienten vorrangig wahrgenommen werden. Ihre Kommunikation sollte aus einem Guss sein und Ihnen und Ihrer Praxis entsprechen. Wir helfen Ihnen gerne dabei.

 

Was sollte ein Arzt mitbringen um erfolgreich mit Ihnen zusammen zu arbeiten?:

Die Notwendige Offenheit, die Kommunikation der Praxis umfassend anzupacken und auf den Prüfstand stellen zu lassen. Es lohnt sich.

 

 

Was treibt Sie zur Weißglut?

Langweilige Kommunikation und Starrsinnigkeit.


David Bairaktaridis

Wir liefern Ihnen die Werkzeuge für eine sinnvolle Personalgewinnung

Was zeichnet Sie als Partner für eine Praxis Ihrer Meinung nach aus?:

Qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten, sichert den Erfolg Ihres Unternehmens. Wir bringen Sie offline & online mit den passendsten Bewerbern zusammen.

 

Was haben Sie in den vielen Aufträgen als besonders speziell in der Personalbesetzung von Praxen erkannt?:

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Das sollten Sie auch bei der Bewerbung Ihrer offenen Vakanzen im Hinterkopf behalten. Der Weg zur erfolgreichen Besetzung einer Position, beginnt mit der Entwicklung der richtigen Formulierung Ihrer Stellenausschreibung und schließt ab, mit Kandidaten die von Ihnen als Arbeitgeber und Unternehmen überzeugt sind.

Wir transportieren die Vorzüge Ihres Unternehmens an Ärzte, Praxismanager, Arzthelferinnen, medizinische Fachangestellte und medizinische Praxisassistenten, die zu Ihrem gesuchten Mitarbeiterprofil passen.

 

Was macht eine gute und wünschenswerte Recruitingkampagne aus?

Um sich von der Konkurrenz abzuheben bedarf es ein besonders positives  Bewerbungserlebnis, ein offenes Auftreten, eine die Position beschreibende und ansprechende Stellenausschreibung, Ansprache auf Augenhöhe sowie eine schnelle Reaktion und Austausch mit dem Kandidaten.

 

Was gefällt Ihnen an der Zusammenarbeit mit Ärzten?

Der Alltag von Ärzten ist lang und gekennzeichnet von immer mehr Patienten und weniger Behandlungszeit. Dabei fachlich immer auf dem Laufenden  zu sein kommt als Herausforderung noch dazu.  In unserer entlastenden Zusammenarbeit mit Ärzten, treffen diese präzise Entscheidungen obwohl Sie unter einem enormen Zeitdruck stehen. Das wertschätzen wir.

 

Was sollte ein Arzt mitbringen, um erfolgreich mit Ihnen zusammen zu arbeiten?

Vertrauen, weil Vertrauen schafft Verbündete.
Wir möchten sicherstellen, dass Sie dasselbe wollen wie wir selbst. Gemeinsam ziehen wir mit Ihnen an einem Strang. Zusammen bilden wir so einen stabilen Kern für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Offenheit und ein konstruktiver Austausch.
Aufbauend auf einen ehrlichen Dialog schaffen wir mit Ihnen die Quelle für eine besondere Leistung. Denn wo miteinander gesprochen wird, werden richtige Lösungen gefunden. Wir sind die richtigen Partner um eine vertrauensvolle, schnelle und gute Zusammenarbeit zu gestalten.


Kontakt

Schreiben Sie uns oder rufen Sie an

Unsere deutschlandweite
kostenfreie Hotline:
0800-3244444

    * Pflichtfelder


    Über Commedicas

    Ihr Expertenteam steht Ihnen zur Seite!

    Sie werden keine Spezialagentur mit so viel Branchen Know-How finden

    Alle Partner von Commedicas arbeiten seit vielen Jahren im medizinischen Bereich. Die Kompetenzbereiche reichen von dem Marketing, über Praxismanagement, Technik, Innenausbau, Medizinbedarf, bis hin zur optimierten GOÄ-Abrechnung. Wir kennen keine Agentur, die so viel Wissen vereint. Das sollten Sie für Ihren Erfolg nutzen.

     

    Viele gemeinsame Projekte gründen ein Netzwerk

    Wenn man in Projekten so häufig zusammen arbeitet und immer wieder zusammen am Tisch sitzt, liegt es nahe diese Zusammenarbeit zu vertiefen. Das haben wir mit Commedicas zu Ihrem Vorteil in die Tat umgesetzt. Wir helfen Ihnen bei Ihrer Praxisentwicklung und Sie haben die Sicherheit, dass für alle Problemstellungen und Herausforderungen ein passender Ansprechpartner für Sie bereit steht.

     

    Ein Ansprechpartner, anstelle von diversen Spezialdienstleistern schont Ihre Nerven

    Egal, was Sie benötigen, Sie sollen über einen zentralen Kontakt alle Anfragen adressieren können. Wir kümmern uns darum, dass der richtige Partner sich um Ihre Aufgabe kümmert. Mehrkosten, die darauf für Sie entstehen? Null.


    Praxiskommunikation für eine erfolgreiche Praxis – Werbeagentur Arztpraxis Architekt Umbau Steuern Finanzen

    Tobias Rehnelt

    Auch Ärzte müssen Steuern zahlen. Wir finden für Sie heraus, wie viel es sein muss

    Praxiskommunikation für eine erfolgreiche Praxis – Werbeagentur Arztpraxis Architekt Umbau Steuern Finanzen

    Warum sind Sie Steuerberater geworden und was macht für Sie gute Steuerberatung aus?

    Ein Steuerberater hat ständig mit verschiedenen Berufen und Unternehmen zu tun und erhält somit oftmals interessante Einblicke in die verschiedensten Branchen. Dabei muss er sich auch immer wieder auf die verschiedensten Persönlichkeiten neu einstellen. Sein Aufgabengebiet reicht dabei von der Erstellung der Lohn- und Finanzbuchhaltung über das Anfertigen von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen bis hin zur Betriebswirtschaftlichen, Gründungs- und Nachfolgeberatung (meint er betriebswirtschaftliche Beratung?). Persönliche Gespräche sind bei der Tätigkeit ein wichtiger Bestandteil, der Arbeitsalltag findet somit nicht nur am Schreibtisch statt. Jede Menge Abwechslung ist somit garantiert.
    Gute Steuerberatung ist für mich viel mehr als nur die bloße Verwaltung von Steuer-angelegenheiten. Es geht um die aktive Gestaltung der Zukunft des Mandanten. Wir zeigen unseren Mandanten auf, was finanziell auf Sie zukommt und sichern ihre Liquidität. So können unsere Mandanten besser planen und behalten ihre Spielräume für neue Ideen.

     

    Was macht für Sie der Bereich des Gesundheitswesens so interessant?

    Jede Branche hat ihre eigenen Herausforderungen und insbesondere das Gesundheitswesen ist hiervon aufgrund der sich stetig verändernden Rahmenbedingungen besonders betroffen. Wer heute im Gesundheitswesen erfolgreich sein will, muss neben seinem Fachwissen auch unternehmerisches Gespür mitbringen. Neue betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen und gesellschaftsrechtliche Veränderungen führen zu erhöhtem Beratungsbedarf für die weißen Berufe.

     

    Was zeichnet Sie als Steuerberater für die weißen Berufe besonders aus?

    Die steuerlichen und wirtschaftlichen Besonderheiten im Bereich des Gesundheitswesens erfordern eine spezialisierte Beratung. Egal ob es sich beispielsweise um Themen wie Umsatzsteuer auf ärztliche Leistungen oder gewerbesteuerliche Infektionsgefahr bei Gesellschaften handelt. Aufgrund unserer langjährigen Tätigkeit im Bereich des Gesundheitswesens haben wir neben den rein steuerlichen Themenkomplexen auch fundierte Erfahrungen im Bereich der Niederlassungsberatung, Begleitung bei Zusammenschlüssen und Kooperationen oder bei Praxisbewertungen. Aufgrund unserer internen Vergleichsmöglichkeiten können wir zudem die jeweilige Praxis mit dem einzelnen Fachdurchschnitt vergleichen und hierdurch Schwachpunkte aufdecken, Stärken untermauern und Potenziale heben.

     

    Was haben Sie in den vielen Projekten als besonders wichtig in der Zusammenarbeit mit Ärzten empfunden?

    Aufgrund unserer speziellen Fachkenntnisse sind beispielsweise Begriffe wie KV, KZV, GOÄ, EBM für uns keine „böhmischen Dörfer“. Wir sprechen in diesen Themen auf Augenhöhe mit unseren Mandanten und können somit schneller Probleme identifizieren und individuelle Lösungen erarbeiten.

     

    Wenn Sie nicht Steuerberater geworden wären, dann …

    … dann wäre ich am liebsten Spielerfrau oder 2. Torwart bei den Bayern geworden.


    Praxiskommunikation für eine erfolgreiche Praxis – Werbeagentur Arztpraxis Architekt Umbau Steuern Finanzen

    Ludwig Wansing

    Hygiene­management, Medizinisches Mobiliar, Medizintechnik

    Praxiskommunikation für eine erfolgreiche Praxis – Werbeagentur Arztpraxis Architekt Umbau Steuern Finanzen

    Herr Wansing, welche Rechtlichen Rahmenbedingungen werden bei Begehungen durch Bezirksregierungenund Gesundheitsämter ihres Wissens nach geprüft ?

    – Infektionsschutzgesetz

    – Hygieneverordnung der Länder

    – Krinko Empfehlungen zur Prävention Nosokomialer Infektionen

    – Medizin Produktegesetz

    – Krinko Empfehlungen zu den Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten

    – Arbeitsschutzgesetz

    – Biostoffverordnung

    – Gefahrstoffverordnung TRBA 250 TRGS 525

    – Sozialgesetzbuch V

    – Qualitätsmanagement Richtlinie

     

    Nennen Sie praktische Beispiele ihres Fachwissens z.B. bei der Händehygiene

    Beim Handwaschplatz sollte z.B. der Wasserstrahl vom Wasserhahn nicht direkt in den Siphon bzw. auf den Abfluss gerichtet sein. Bei Neueunrichtung oder wesentlicher Umgestaltung eines Handwaschplatzes ist auf ein ausreichend gross dimensioniertes, tief ausgeformtes Handwaschbecken ohne Überlauf ( medizinisches Waschbecken ) zu achten. Falls Arbeitsflächen für aseptische Arbeiten an den Waschplatz angrenzen, sind diese durch einen Spritzschutz abzuschirmen. Die Armarturen von Handwaschplätzen sollten mit verlängerten Hebelarmaturen für Ellenbogen oder Unterarmbedienung ausgestattet sein. Bei Armaturen mit Sensor kann ein Kontaminationsrisiko für das entnommene Wasser gegeben sein, deshalb ist ein solcher Einsatz nur unter sorgfältiger hygienisch - mikrobiologischer Überwachung vertretbar.

     

    Wann und wie oft ist eine Hygienische Händedesinfektion erforderlich?

    Als Patientenschutz: 1. Vor Patientenkontakt 2. Vor aseptischen Tätigkeiten als Beschäftigtenschutz: 3. nach Patientenkontakt 4. nach Kontakt mit potentiell Infektiösem Material 5. nach Kontakt mit der unmittelbaren Patientenumgebung.

     

    Herr Wansing, sie bieten Praxis und Sprechstundenbedarf für Praxen an, warum sollte man sich bei Ihnen beraten lassen ?

    Ich bin seit 1985 in der Branche tätig, und weiss welche Artikel als Praxisbedarf vom Arzt zu bezahlen sind. Hier bieten wir in unserem ROTEN GBW KATALOG auf 1000 Seiten 10.000 Artikel an. Wir liefern den Sprechstundenbedarf. Wir beliefern die Praxis und rechnen in der Regel am Ende des Quartals mit den Abrechnungszentren der Krankenkassen ab.

     

    Herr Wansing Sie liefern Medizintechnik, und Medizinisches Mobiliar. Geben Sie uns Tips dazu worauf man achten sollte.

    Billig gekauft ist oft teuer gekauft. Viele Versender liefern ihre Ware durch eine Spedition oder einen Paketdienst hinter die erste verschliessbare Türe der Praxis. Für das Auspacken, das Verpackungsmaterial und das langwierige Aufbauen mancher Möbel, z.B. von Untersuchungsliegen ist dann der Arzt oder die MTA verantwortlich. Ohne Erfahrung ist das oft äusserst zeitraubend und bereitet nicht umbedingt Freude vor einer Neueröffnung einer Praxis, Manche Preis Bonbons stellen sich oftmals auch in qualitativer Hinsicht als schwierig heraus. Wenn beispielsweise die Liegenpolster sehr dünn mit minderwertigem Schaumstoff gepolstert wurden, oder der Bezugstoff die täglichen Anforderungen durch Desinfektion und Reinigung nicht ständhält. Achten Sie darauf das die angegebene Belastbarkeit der Liege zu ihren Patienten passt. Eventuell wird auf einer Liege ein Patient eingerenkt, oder manipulierend behandelt, wodurch sich die Last auf das Liegengestell erhöht. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit unsere verkauften Waren bei Kunden in der Praxis (selbst nach vielen Jahren der Lieferung) anzusehen und dann eine Wahl zu treffen. Fordern Sie uns. Wir haben die Möglichkeit mit Ihnen alle erdenklichen Stühle ob für´s Wartezimmer oder den Chefsessel oder den Anmeldungsstuhl in grossen Werksausstellungen in der Nähe von Mülheim/Ruhr zu testen und laden zum Probesitzen ein. Mehrere hundert Stühle erwarten Sie hier.

     

    Was treibt mich an?

    Wissbegierde - wer mit offenen Augen durch den Tag geht, lernt ständig dazu.


    Praxiskommunikation für eine erfolgreiche Praxis – Werbeagentur Arztpraxis Architekt Umbau Steuern Finanzen

    Hendrik Hertgens

    50 Jahre umsichtiges Planen,
    realistisches Konzipieren und qualitätsbewusstes Umbauen

    Praxiskommunikation für eine erfolgreiche Praxis – Werbeagentur Arztpraxis Architekt Umbau Steuern Finanzen

    Herr Hertgens, Sie beschreiben sich als „Stark im Revier".
    Sind Sie nur im Ruhrpott tätig?

    Hier hat Brinkmann seine Wurzeln und auch viele seiner Kunden. Inzwischen sind wir auch bundesweit und im benachbarten Ausland tätig.

     

    Was ist Ihre Aufgabe im „Team Brinkmann"?

    Ich bin leidenschaftlicher Projektleiter und verantworte die Abteilung „Trocken-und Innenausbau". Als Prokurist übernehme ich darüber hinaus Verantwortung für die Unternehmensentwicklung.

     

    Welches sind Ihre Schwerpunkte bei Bauprojekten, wie z. B. Arztpraxen?

    Wir sind stark in der Umsetzung anspruchsvoller Innenausbauarbeiten im medizinischen und pflegerischen Bereich (Alten- und Pflegeheime, Krankenhäuser, Praxen und Ärztehäuser).

     

    Warum sehen Sie sich als idealen Partner für Ärzte?

    Wir sind ein starker und erfahrener Partner- lösungsorientiert und immer auf Augenhöhe unterwegs. Wir nehmen Sie mit auf die spannende Reise „Praxisbau".

     

    Wie lange dauert ein Praxisumbau in der Regel?

    Sie geben den Takt vor. Wir stellen uns auf Ihren Praxisablauf ein.

     

    Lässt sich eine Praxis auch im laufenden Betrieb umbauen?

    Ja, abhängig von der Umbaumaßnahme und dem jeweiligen Praxisbetrieb.

     

    Plaudern Sie doch mal aus dem Nähkästchen. Welches war Ihr „schrägstes" Projekt?

    Jeder Praxisbau ist ,schräg' -wir rücken/schieben/bauen es gerade!

     

    Was kann dazu beitragen, dass ein Projekt „perfekt läuft"?

    Ein gutes Miteinander und Vertrauen.

     

    Was wünschen Sie sich am allermeisten von Ihren Kunden?

    Starke Nerven sind hilfreich  (wir haben sie) und Vorstellungsvermögen.

     

    Was macht Ihnen an Ihrem Job am meisten Spaß?

    Ich darf viele unterschiedliche und spannende Menschen kennenlernen, herausfordernde Projekte begleiten und kann am Ende ein tolles Ergebnis präsentieren.

     

    Und was mögen Sie gar nicht?

    Wurzelbehandlungen.


    Praxiskommunikation für eine erfolgreiche Praxis – Werbeagentur Arztpraxis Architekt Umbau Steuern Finanzen

    Jens Schmitz

    Name, Logo, Webseite... Wir kümmern uns um Ihre professionelle Darstellung

    Praxiskommunikation für eine erfolgreiche Praxis – Werbeagentur Arztpraxis Architekt Umbau Steuern Finanzen

    Was zeichnet Sie als Partner für eine Praxis Ihrer Meinung nach aus?:

    Wir arbeiten seit 10 Jahren für Galderma (Dermatologie/Ästhetik) und seit 7 Jahren für Dentsply Implants (Dental). Außerdem haben wir bis dato über 40 Praxen in der Betreuung, die aus verschiedensten Fachbereichen kommen. Praxis – kennen wir.

     

    Was haben Sie in den vielen Projekten als besonders speziell in der Praxiskommunikation erkannt?:

    Die spezielle Patientenansprache ist etwas, wofür man ein spezielles Verständnis benötigt. Es ist ein großer Unterschied, ob Sie einen Fernseher, oder eine Arztpraxis bewerben wollen. Dazu kommen die rechtlichen Vorgaben, die sich aus dem Heilmittelwerbegesetz und Ihrer Berufsordnung ergeben.

    Wir haben viel Erfahrung darin gesammelt, was Patienten sehen und hören möchten und was Ärzte kommunizieren dürfen. Das bieten wir Ihnen gerne an.

     

    Gehen Sie oft zum Arzt und wie treu sind Sie Ihren Ärzten?:

    Ganz ehrlich? Die Ärzte zu denen ich regelmäßig gehe, sind mein Zahnarzt und mein Dermatologe. Nebenbei sind beide Freunde von mir. Alle anderen Ärzte besuche ich nur bei Bedarf. Glücklicherweise ist kaum Bedarf vorhanden.

     

    Warum sind Sie nicht selber Arzt geworden?:

    Ich wollte bereits mit 10 Jahren Designer werden und habe bereits mit 28 meine eigene Agentur gegründet. Es ist wohl am besten, wenn man seiner Berufung folgt. Bei den meisten Ärzten, die ich kennengelernt habe, konnte ich feststellen, dass sie diesen Beruf fast immer auch aus ehrlichem Interesse am Beruf des Arztes ergriffen haben. Gut so!

     

    Was braucht eine Praxis am dringendsten und was wollen Praxen meistens?:

    Vielen Praxen mangelt es häufig an einer durchdachten und nachhaltigen Positionierungsstrategie. Diese sollte die Basis für die gesamte Kommunikation sein. Nur so ist sichergestellt, dass Sie steuern können, welche Behandlungen sie forcieren und welche Leistungen von Ihren Patienten vorrangig wahrgenommen werden. Ihre Kommunikation sollte aus einem Guss sein und Ihnen und Ihrer Praxis entsprechen. Wir helfen Ihnen gerne dabei.

     

    Was sollte ein Arzt mitbringen um erfolgreich mit Ihnen zusammen zu arbeiten?:

    Die Notwendige Offenheit, die Kommunikation der Praxis umfassend anzupacken und auf den Prüfstand stellen zu lassen. Es lohnt sich.

     

     

    Was treibt Sie zur Weißglut?

    Langweilige Kommunikation und Starrsinnigkeit.


    Praxiskommunikation für eine erfolgreiche Praxis – Werbeagentur Arztpraxis Architekt Umbau Steuern Finanzen

    Dirk Pidun

    Jede Arztpraxis ist eine neue, spannende Heraus­forderung

    Praxiskommunikation für eine erfolgreiche Praxis – Werbeagentur Arztpraxis Architekt Umbau Steuern Finanzen

    Was machen Innenarchitekten eigentlich?

    In den Augen vieler mit der Bauherrin auf der Baustelle Champagner trinken und Kunst und Wunder versprühen! Nein, natürlich können wir sehr viel zu einem gelungenen Praxisprojekt beitragen.

     

    Was erbringt Plankontur als „Praxisinnenarchitekt“ für mich als Arzt?

    Wir übernehmen sehr viele Dienstleistungen als Rundum-Paket – von der ersten Idee bis zur Praxiseröffnung. Wir helfen mit unserer langjährigen Erfahrung zum Beispiel auch bei der Immobilienauswahl und erstellen individuelle Raumkonzepte, passend zur Fachrichtung. Und neben  Bauausschreibungen und der gesamten Bauüberwachung übernehmen wir auch die Kostenkontrolle.
    Zudem helfen wir Ihnen als Spezialisten im Innenausbau mit viel Designverständnis bei der Auswahl von Farben, Materialien und Beleuchtung für ein harmonisches und stilvolles Zusammenspiel. Wir sorgen für ein ansprechendes Praxis-Ambiente, in dem sich Patienten, Mitarbeiter und vor allem auch Sie als Arzt sich wirklich wohlfühlen.

     

    Gibt es einen Trend bei der Gestaltung von Arztpraxen?

    Nein! Wir wollen keinen kurzlebigen Designideen nachlaufen, sondern mit zeitlosem Stil ein individuelles und langlebiges Konzept für Patienten und Mitarbeiter realisieren. 

     

    Kann ich mir einen Innenarchitekten überhaupt leisten?

    Sie sollten ihn sich leisten! Natürlich kostet auch unsere Leistung Geld, wobei wir uns als Innenarchitekten und Mitglieder der Architektenkammer NRW an die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure halten müssen. Grundlagen sind dafür vor allem die anrechenbaren Baukosten und natürlich der Leistungsumfang. Diese Investition lohnt sich aber, weil man einer gut durchdachten und optisch ansprechenden Praxis ansieht, dass hier Profis am Werk waren. Und letztlich bieten wir Ihnen sogar Kosten- und Zeit-Einsparpotenziale. Denn je nach Bedarf erhalten Sie alles aus einer Hand: von der Machbarkeitsstudie, in der wir Bausubstanz, Fläche, Technik und Kosten bewerten, bis zu verschiedenen Raumkonzepten und Aufteilungsvorschlägen, inklusive einem Gestaltungskonzept. Und sämtliche notwendige Baugenehmigungsanträge werden von uns für Sie bei der zuständigen Behörde eingereicht. Zudem brauchen Sie uns, wenn Sie einen Nutzungsänderungsantrag stellen müssen, weil die Praxis vielleicht im Bauamt gar nicht als solche geführt wird. Und Sie erhalten von uns einen realistischen Kostenvoranschlag, den Sie in Ihre Gesamtfinanzierung einkalkulieren können. Last not least übernehmen wir auch die gesamte Organisation und Terminkoordination aller beteiligten Gewerke. Das allein spart schon viel Zeit und Nerven!

     

    Was hassen Sie am meisten?

    Zu warten ist vertane Zeit. Und wenn schon warten, dann bitte wenigstens in schön gestalteten Räumen.