Authentische Marketing-Konzepte für nachhaltige Erfolge


Standort
Frankfurt
Leistungen
Corporate-Design, Klassische Werbung, Webdesign, Marketingstrategie
Was zeichnet Sie als Partner für das Marketing einer Praxis Ihrer Meinung nach aus?
Als besonders wichtig erachte ich, dass wir unseren Mandanten nicht nur ein schön geschnürtes Marketing-Konzept entwickeln und ein Maßnahmenpaket nach den jeweiligen Bedürfnissen konzeptionieren, sondern ihnen auch bei der Umsetzung in der Praxis sowie dem Nachhalten der Erfolge zur Seite stehen. Ein weiterer wichtiger Punkt: Individualität. Bei uns gibt es kein Schema F, jedes Praxismarketingkonzept ist individuell – genau wie unsere Mandanten und die Patientenzielgruppen.
Wie sieht ein perfektes Marketing-Konzept aus?
Ein gutes Marketing erreicht nicht nur die Zielgruppe, sondern transportiert auch die Botschaften der Praxis. Dabei ist besonders auch Authentizität gefragt, der Weg dahin kann vielseitig sein. Egal ob Printwerbemittel, Online-Auftritt, Google-relevante Marketingmaßnahmen, klassische Pressearbeit oder Patientenveranstaltungen – auf die individuelle Mischung und Kombination kommt es an.
Was sind die Do’s and Dont’s eines Praxismarketings?
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da es hierbei auf die individuelle Grundlage ankommt. Geht es um die Etablierung einer Praxisneugründung sollte im ersten Schritt ein klassischer Marketing-Mix bespielt werden. Hierzu zählen Basiskomponenten wie Corporate Identity und Corporate Design, Geschäftsausstattung, Printwerbemittel und natürlich eine Website. Etablierte Praxisinhaber hingegen kommen oft mit dem Wunsch nach Profilschärfung, Expansion oder einem Re-Design zu uns. Hier sind die Marketing-Aktivitäten fokussierter sowie punktueller. Bei beiden Ausrichtungen gilt die Faustregel: Hände weg vom spontanen Aktionismus.
Welche Trends zeichnen sich im Markt aktuell ab?
Grundsätzlich lässt sich eine Tendenz neben der klassischen Mund-zu-Mund-Propaganda zu Online- und Empfehlungsmarketing erkennen. Das sind in vielen Praxen die Kanäle mit der größten Patienten-Response.
Warum sind Sie nicht selbst Ärztin geworden?
Mein Mann ist Zahnarzt und Oralchirurg mit eigener Praxis in Stuttgart, ein Mediziner in der Familie genügt. Kunden schätzen insbesondere diesen Mehrwert der eigenen Benchmarkpraxis, denn neue Ideen und Strategien probieren wir immer hier zuerst für unsere Mandanten aus.
Was sollte ein Arzt/Zahnarzt mitbringen, um erfolgreich mit Ihnen zusammen zu arbeiten?
Wir freuen uns immer, wenn beim Erstkontakt bereits grundlegende strategische Überlegungen zum eigenen Praxiskonzept getroffen wurden und konkrete Zielsetzungen vorliegen. Darüber hinaus sind Aufgeschlossenheit, Neugier und Begeisterungsfähigkeit Eigenschaften, die eine Zusammenarbeit dynamisch und erfolgreich werden lassen. Gelingt es uns dann schlussendlich, unsere Passion für Praxismarketing auch zur Leidenschaft unserer Mandanten werden zu lassen, ist das Ansporn und Lob zugleich.